| .pdf | .ly | .midi |
Ännchen von Tharau |
 |
 |
 |
Alle Tage ist kein Sonntag |
 |
 |
 |
Als ich gestern einsam ging |
 |
 |
 |
Am Brunnen vor dem Tore |
 |
 |
 |
Bunt sind schon die Wälder |
 |
 |
 |
Das Lieben bringt groß Freud |
 |
 |
 |
Das Wandern ist des Müllers Lust |
 |
 |
 |
Der Mai ist gekommen |
 |
 |
 |
Der Mond ist aufgegangen |
 |
 |
 |
Die Gedanken sind frei |
 |
 |
 |
Die Krähe |
 |
 |
 |
Einigkeit und Recht und Freiheit |
 |
 |
 |
Es waren zwei Königskinder |
 |
 |
 |
Freude schöner Götterfunken |
 |
 |
 |
Gärtnersfrau |
 |
 |
 |
Geh aus mein Herz |
 |
 |
 |
Grün ist die Heide |
 |
 |
 |
Guten Abend, Gut Nacht |
 |
 |
 |
Heidenröslein |
 |
 |
 |
Ich hab mich ergeben |
 |
 |
 |
Ich hatt einen Kameraden |
 |
 |
 |
Im schönsten Wiesengrunde |
 |
 |
 |
In einem kühlen Grunde |
 |
 |
 |
Kein schöner Land |
 |
 |
 |
Mariechen |
 |
 |
 |
O Taeler weit o Hoehen |
 |
 |
 |
Schwesterlein wann gehn wir nach Haus |
 |
 |
 |
Seelenvogel |
 |
 |
 |
Wem Gott will rechte Gunst erweisen |
 |
 |
 |
Wenn alle Brünnlein fließen |
 |
 |
 |
Wenn ich ein Vöglein wär |
 |
 |
 |