Das Kugelvolumen soll abgeleitet werden.
Vorbereitung:
Da das Kugelvolumen proportional ist,
kann man vereinfacht die Einheitskugel betrachten.
und den Faktor später hinzufügen.
Aus Symetriegründen genügt es, eine Halbkugel zu betrachten.
Die Idee:
Die Halbkugel wird in n Scheiben geschnitten.
Die Scheiben werden von 1 bis n durchnummeriert,
näherungsweise als Zylinder betrachtet und aufsummiert.
Es gilt
Die k-te Scheibe hat die Höhe 1/n, die Kreisfläche
und das Volumen
Pi kann aus der späteren Summe ausgeklammern und nach links gebracht werden. Daher ist
Für das k-te r gilt
oben eingesetzt folgt